Unverzichtbar
article | Lesezeit4 min
Unverzichtbar
article | Lesezeit4 min
Die Cité internationale de la langue française wird im Herzen eines fruchtbaren Literaturlandes erstrahlen. Von Château-Thierry bis Villers-Cotterêts, über La Ferté-Milon und Villeneuve-sur-Fère haben weltberühmte Autoren unseres literarischen Erbes die axonischen Länder betreten, wenn sie ihnen nicht sogar in ihren Schriften Tribut gezollt haben...
Am 24. Juli 1802 erblickte ein berühmter Schriftsteller in Villers-Cotterêts das Licht der Welt: Alexandre Dumas. In dieser kleinen Stadt im Departement Aisne vergehen die ersten zwanzig Jahre seines Lebens.
Der berühmte Autor der drei Musketiere und des Graf von Monte Christo erhielt in dem von François I. erbauten Schloss seine ersten Degenkünste. Außerdem durchstreifte er lange Zeit den Wald von Retz, seinen bevorzugten Spielplatz. Sein Geburtshaus steht noch immer an der Ecke einer Straße im Stadtzentrum von Villers-Cotterêts, doch erst ein Besuch des Museums Alexandre Dumas, das nur wenige Straßen entfernt liegt, lässt Sie in sein ganzes Leben und seine Inspirationen eintauchen.
Er war seiner Heimatregion sehr verbunden und wäre sicherlich stolz darauf gewesen, in seiner Heimatstadt die Cité internationale de la langue française zu begrüßen!
© Atelier Nadar-Gallica/BnF
Memoiren
Der Fabulist, Philosoph und Akademiker Jean de La Fontaine ist heute eine Symbolfigur des französischen literarischen Erbes. Von seinen Zeitgenossen als freier und verträumter Mann bezeichnet, widmet er sein Leben der Poesie und ihren Freuden. Er verbrachte seine Zeit zwischen der Ruhe seiner Heimatstadt Château-Thierry, wo er 1621 geboren wurde, und dem mondänen Treiben in den großen Pariser Salons, die ihn auf ihre Weise zu seinen schönsten Texten inspirierten.
Nur einen Steinwurf entfernt erblickte 1639 in La Ferté-Milon ein weiterer Akademiker das Licht der Welt: Jean Racine, eine bedeutende literarische Figur des 17. Jahrhunderts. Das Racine-Museum, das sich heute dort befindet und das Gütesiegel Maison des Illustres trägt, bietet eine Entdeckungsreise durch sein meisterhaftes Werk, das über alle Generationen hinweg bekannt ist.
Was Camille und Paul Claudel betrifft, so haben sie ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem Geburtshaus in Villeneuve-sur-Fère nie aufgegeben. Die Landschaften des Tardenois, seine Dörfer und Legenden finden sich überall im Werk von Paul Claudel wieder.
© Edelinck G.