Die Cité wird ihre Pforten im Herbst 2022 für die Öffentlichkeit öffnen.
Zunächst können Sie den ständigen Besichtigungsrundgang, den Hof des Ballhauses (Jeu de Paume), in dem ein Glasdach mit einem „lexikalischen Himmel“ entsteht, den französischsprachigen Buchladen sowie das Auditorium erkunden.
Im Frühling 2023 werden dann die anderen Bereiche der Cité eröffnet: Räumlichkeiten für Wechselausstellungen, Ateliers für Künstler-, Forscher- und Unternehmerresidenzen, Räume für Bildungs-, Lern- und Schulungsaktivitäten rund um die französische Sprache und ein Café.
Geboten wird ein interdisziplinäres Programm an Ausstellungen, Aufführungen und Veranstaltungen für ein breites Publikum.
Für weitere Infos über die Cité klicken Sie hier.
Die Cité wird aufgrund des künstlerischen und kulturellen Programms lange geöffnet sein.
Die Öffnungszeiten werden demnächst in der Rubrik „Praktische Informationen“ zu finden sein.
Der ständige Besichtigungsrundgang, der sich über 1.200 m² erstreckt, wird Eintritt kosten (vollständige Preisliste demnächst verfügbar).
Während der Öffnungszeiten der Cité können Besucher die Anlage kostenlos durchqueren, um von der Stadt in den Park zu gelangen. Ebenfalls kostenlos ist ein Besuch des Saals „Un château, un territoire“, des Hofs des Ballhauses (Jeu de Paume), des Cafés und des Buchladens.
Das kulturelle und künstlerische Programm wird eigene Preise haben.
Demnächst finden Sie mehr dazu in den praktischen Informationen (hier klicken).
Die Cité wird mitten im Schloss Villers-Cotterêts in der gleichnamigen Gemeinde des Departements Aisne (02) liegen, 85 km von Paris, 47 km vom Flughafen Roissy-Charles de Gaulle und 23 km von Soissons entfernt.
Die Cité wird per Zug (TER-Verbindung Paris-Laon) ab dem Pariser Bahnhof Gare du Nord erreichbar sein (Fahrzeit: ca. 45 Min).
Die Zugfahrpläne finden Sie unter https://www.sncf-connect.com/train/horaires/paris/villers-cotterets
Vom Bahnhof Villers-Cotterêts sind es dann noch 10 Minuten zu Fuß.
In der Cité wird es ein Café geben, das 2023 eröffnen wird.
In den Grünanlagen der Cité werden entsprechende Außenmöbel zum Picknick einladen.
Dank der Lage im Stadtzentrum von Villers-Cotterêts werden die zahlreichen Restaurants, Brasserien und Bäckereien in den Einkaufsstraßen, die an die Cité grenzen, einfach zu erreichen sein.
Die Cité grenzt im Süden an das Stadtzentrum von Villers-Cotterêts und im Norden erschließt sich an schönen Tagen die üppig grüne Natur des Schlossparks mit seiner Königsallee, die mitten in den Wald von Retz führt.
Die Cité liegt in einem an Kulturgütern reichen Landstrich (das Musée Alexandre Dumas, das Schloss Pierrefonds und noch mehr) mit einer reichen Naturumgebung (der 13.000 Hektar große Wald von Retz).
Weitere Infos erhalten Sie unter: www.tourisme-villers-cotterets.fr
Die Cité untersteht dem Centre des Monuments Nationaux (CMN), eine öffentliche Einrichtung unter der Schirmherrschaft des französischen Kulturministeriums.
Die Stellen- und Praktikumsangebote der vom CMN verwalteten Kulturstätten können Sie hier einsehen.
Bewerbungen (Lebenslauf + Bewerbungsschreiben) sind an folgende Adressen zu richten:
Die Cité möchte allen Publikumsgruppen offenstehen, sodass die verschiedenen Bereiche der Cité für alle zugänglich sein werden.
Der Besichtigungsrundgang wird mithilfe einer Anwendung in die französische Zeichensprache übersetzt.
Auf der Website der Cité werden demnächst zahlreiche und frei zugängliche Ressourcen bereitgestellt. Wir bitten um ein wenig Geduld!
Der Service für Gruppen/Reservierungen wird demnächst eingerichtet, damit Besichtigungen unter optimalen Bedingungen organisiert werden können.
Besuchen Sie unsere Rubrik „Fachleute“, um mehr zu erfahren.
Besuchen Sie unsere Rubrik „Fachleute“, um mehr zu erfahren.
Nach der Restaurierung seiner kulturhistorisch bedeutenden Bauwerke (der königliche Wohntrakt mit den Treppen für den König und die Königin sowie die Kapelle mit Renaissance-Ornamenten) wird das Schloss die Cité internationale de la langue française beherbergen (mit ständigen und temporären Besichtigungsrundgängen, Residenz- und Schulungsbereichen, Buchladen und Café).
Das Ballhaus (Jeu de Paume) wird einem modularen Auditorium Platz bieten, das mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten wird (Konferenzen, Theateraufführungen, Konzerte und noch mehr).
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die Präsentationsseite des Projekts, indem Sie hier klicken.
Informationen über aktuelle Veranstaltungen der Cité finden Sie sowohl auf der Website (Rubrik „Aktivitäten in der Cité“) wie auch auf Twitter unter @citelanguefr: https://twitter.com/citelanguefr
Bis zur Eröffnung in einigen Monaten lädt die Cité in der Projektinformationsstelle und rund um kulturelle Termine zur Entdeckung ein.
Besichtigen Sie ab März schon vor der offiziellen Eröffnung die Kulturschätze des Schlosses und profitieren Sie im September von den Tagen des Kulturerbes.
Das vollständige Programm finden Sie in der Rubrik „Aktivitäten in der Cité“.
Den Fortschritt der Bauarbeiten und die wichtigsten Etappen können Sie auf den sozialen Netzwerken der Cité und in der Rubrik „Die Baustelle“ verfolgen.